Logo

Warum bodengleiche Duschen der neueste Trend im Badezimmer sind

Das Badezimmer ist ein zentraler Raum in jedem Zuhause und spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des persönlichen Rückzugsorts. In den letzten Jahren hat sich der Trend zu bodengleichen Duschen stark durchgesetzt und viele Hausbesitzer entscheiden sich dafür, ihre alten Duschwannen gegen moderne, ebenerdige Varianten auszutauschen. Doch warum sind bodengleiche Duschen so beliebt geworden? Hier sind einige Gründe, warum sie der neueste Trend im Badezimmer sind.

Ästhetik und Raumgefühl

Eine bodengleiche Dusche verleiht dem Badezimmer ein modernes und elegantes Aussehen. Im Vergleich zu herkömmlichen Duschkabinen oder Duschwannen wirkt sie offener und großzügiger, da sie nicht durch hohe Ränder oder Kanten begrenzt wird. Dieses Raumgefühl kann besonders in kleinen Badezimmern von Vorteil sein, da es den Raum optisch vergrößert und luftiger wirken lässt. Bodengleiche Duschen fügen sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Badezimmers ein und können mit verschiedenen Materialien und Farben individuell angepasst werden.

Barrierefreiheit und Komfort

Einer der größten Vorteile von bodengleichen Duschen ist ihre Barrierefreiheit. Sie ermöglichen einen einfachen und sicheren Zugang zur Dusche, ohne dass hohe Schwellen oder Stufen überwunden werden müssen. Dies stellt insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Erleichterung dar. Zusätzlich bieten bodengleiche Duschen einen höheren Komfort, da sie ausreichend Platz für Bewegung und Entspannung bieten. Das Betreten und Verlassen der Dusche wird erleichtert und das Verletzungsrisiko minimiert.

Pflegeleichtigkeit und Hygiene

Bodengleiche Duschen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht. Es gibt keine Ecken oder Kanten, in denen sich Schmutz, Seifenreste oder Bakterien ansammeln können. Die Reinigung gestaltet sich somit einfacher und schneller. Zudem tragen bodengleiche Duschen zu einer besseren Hygiene bei, da sie eine effektive Entwässerung ermöglichen und das Risiko von Feuchtigkeitsproblemen wie Schimmelbildung minimieren.

Flexibilität bei der Gestaltung

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit von bodengleichen Duschen ist ihre Flexibilität bei der Gestaltung. Sie bieten zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung an den eigenen Stil und Geschmack. Ob Fliesen, Naturstein, Beton oder andere Materialien – bei der Auswahl der Bodenbeläge und Wandverkleidungen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bodengleiche Duschen können zudem mit verschiedenen Accessoires wie Regenduschköpfen, Massagedüsen oder integrierten Ablagen ausgestattet werden, um das Duscherlebnis zu optimieren.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Sind bodengleiche Duschen nur für Neubauten geeignet?

Nein, bodengleiche Duschen können auch in bestehenden Badezimmern problemlos nachgerüstet werden. Es ist jedoch wichtig, die baulichen Voraussetzungen zu prüfen und gegebenenfalls entsprechende Umbauarbeiten durchzuführen.

Was kostet der Einbau einer bodengleichen Dusche?

Die Kosten für den Einbau einer bodengleichen Dusche variieren je nach Größe, Materialauswahl und individuellen Anforderungen. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote von Fachleuten einzuholen, um einen genauen Preis zu erhalten.

Kann ich eine bodengleiche Dusche auch ohne Fliesen realisieren?

Ja, bodengleiche Duschen können auch mit anderen wasserfesten Materialien wie Beton oder Naturstein gestaltet werden. Es ist jedoch wichtig, die Haltbarkeit und Rutschfestigkeit des Bodenbelags zu beachten.

Sind bodengleiche Duschen sicherer als herkömmliche Duschkabinen?

Ja, bodengleiche Duschen sind sicherer, da sie keine hohen Schwellen oder Stufen haben, über die gestiegen werden muss. Das Verletzungsrisiko wird somit minimiert.

Kann eine bodengleiche Dusche nachträglich mit einer Duschtür ausgestattet werden?

Ja, es ist möglich, bodengleiche Duschen auch nachträglich mit Duschtüren aus Glas oder Kunststoff zu versehen. Dies bietet zusätzlichen Spritzschutz und Privatsphäre.