Logo

Wie man eine Badewannenabtrennung selbst installiert

Eine Badewannenabtrennung kann dazu beitragen, dass das Badezimmer vor Wasser und Spritzern geschützt wird und gleichzeitig für mehr Privatsphäre sorgt. Anstatt einen teuren Handwerker zu engagieren, kannst du die Badewannenabtrennung auch selbst installieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du dabei vorgehen kannst.

Was du benötigst

Bevor du mit der Installation beginnst, solltest du sicherstellen, dass du alle notwendigen Werkzeuge und Materialien zur Hand hast. Hier ist eine Liste, die dir dabei hilft:

  • Maßband
  • Bohrmaschine
  • Wasserwaage
  • Um sicherzustellen, dass die Abtrennung gerade installiert wird.
  • Schraubendreher
  • Silikonmasse
  • Um die Abtrennung mit der Wand abzudichten.
  • Dichtungsstreifen
  • Um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern.

Messungen vornehmen

Als erstes musst du die genauen Maße für deine Badewannenabtrennung nehmen. Miss die Breite und Höhe der Badewanne und notiere dir diese. Sei dabei so präzise wie möglich, um später Probleme zu vermeiden.

Montagerahmen anbringen

Der Montagerahmen bildet das Grundgerüst für die Badewannenabtrennung und wird an der Wand befestigt. Hierbei ist es wichtig, dass der Rahmen waagerecht angebracht wird. Verwende die Wasserwaage, um dies zu überprüfen. Markiere die Bohrlöcher und befestige den Rahmen anschließend fest an der Wand.

Glaspaneele anbringen

Als Nächstes werden die Glaspaneele an den Montagerahmen befestigt. Achte darauf, dass die Paneele sicher und fest sitzen, um ein Verrutschen oder Herunterfallen zu vermeiden. Gegebenenfalls können zusätzliche Schrauben verwendet werden, um die Paneele noch stabiler zu machen.

Abdichten der Abtrennung

Um sicherzustellen, dass keine Wasserlecks auftreten, ist es wichtig, die Badewannenabtrennung richtig abzudichten. Verwende dazu die Silikonmasse und ziehe eine gleichmäßige Linie entlang der Ränder der Glaspaneele. Achte darauf, dass die Masse gut verteilt ist und keine Löcher oder Risse aufweist.

Dichtungsstreifen anbringen

Um zusätzlichen Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit zu bieten, kannst du Dichtungsstreifen anbringen. Diese helfen dabei, das Auslaufen von Wasser zu verhindern und halten die Abtrennung sicher auf der Badewanne. Bringe die Streifen entlang der Unterseite der Glaspaneele an und drücke sie fest an.

FAQ

Wie viel Zeit sollte ich für die Installation einplanen?

Die Dauer der Installation hängt von deinen handwerklichen Fähigkeiten und der Komplexität der Abtrennung ab. Plane etwa einen halben Tag ein, um sicherzugehen, dass du genügend Zeit hast.

Kann ich die Badewannenabtrennung wieder entfernen?

Ja, die Abtrennung kann bei Bedarf entfernt werden. Löse dazu einfach die Schrauben und entferne die Silikonmasse vorsichtig von der Wand.

Benötige ich spezielles Werkzeug?

Die meisten Werkzeuge, die du zur Installation einer Badewannenabtrennung benötigst, sind wahrscheinlich bereits in deinem Werkzeugkasten vorhanden. Stelle sicher, dass du eine Bohrmaschine, einen Schraubendreher und eine Wasserwaage hast. Die anderen Materialien können im Baumarkt besorgt werden.

Wie pflege ich die Badewannenabtrennung?

Reinige die Abtrennung regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch. Vermeide raue Schwämme oder scheuernde Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achte auch darauf, dass die Silikonmasse intakt und dicht ist, um ein Auslaufen von Wasser zu verhindern.

Kann ich die Abtrennung an jeder Art von Badewanne installieren?

Die meisten Badewannenabtrennungen sind für Standardbadewannen ausgelegt. Bei speziellen oder ungewöhnlich geformten Badewannen kann es schwieriger sein, eine passende Abtrennung zu finden oder anzubringen. Es kann hilfreich sein, vor dem Kauf einer Abtrennung die Maße der Wanne zu überprüfen und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Fachmann zu halten.